Mediathek
Peter Kapp live vom Mannheimer Herbstmarkt
Er gehört zu den Spitzenbäckern Deutschlands – Peter Kapp, Inhaber der gleichnamigen Bäckerei Kapp. Mit unserem Moderator Oliver Sequenz backt er einen regionalen Klassiker, nämlich Salz Weck auf dem Herbstmarkt Mannheim. Wie Oliver sich wohl angestellt hat?
Zum Video
BROOD
Auf der Suche nach Geschichten, Geheimnissen und Hintergründen rund ums Brot reist Robèrt von Beckhoven in seiner niederländischen TV-Sendung "BROOD" nach Österreich und Deutschland. In Edingen-Neckarhausen trifft er auch den Artisan Boulanger Peter Kapp, mit dem er ein Bier-Brot kreiert und backt. Ab 10:45 min
Zum Video
Die Brot-Könige
Jeder Deutsche isst im Schnitt 80kg Brot im Jahr. Das macht das Brot zum wichtigsten Grundnahrungsmittel des Landes! Aber welches Brot ist das Beliebteste? Das Baguette oder doch das gute alte Roggenbrot?
Zum Video
Beste Bäcker Deutschlands
Der Trend der Deutschen geht zu Industriebrot und Backautomaten im Supermarkt. Die Mehrheit der verkauften Brote stammt aus Massenherstellungs-Betrieben. Darunter leiden jedoch die Handwerksbäckereien...
Zum Video
POP UP BÄCKEREI: PETER KAPP
Nun kommt die Revolution auch nach Mannheim: Exklusiv wird vom 12. Juli bis zum 21. Juli in Kooperation mit engelhorn Mode im Quadrat in O4,10 eine Pop-Up Bäckerei eröffnen, die Spitzenprodukte vertreibt...
Zum Video
Juror bei "Deutschlands bester Bäcker"
Diese Sendung ist leider nicht mehr verfügbar.
Peter Kapp zu Gast im Fernsehgarten
Diese Sendung ist leider nicht mehr verfügbar.
Morgenmagazin bei der Bäckerei Kapp
Diese Sendung ist leider nicht mehr verfügbar.
Presse
Peter Kapp im Magazin für Liebhaber der Region „Unsere Bergstraße“,
Ausgabe 1, Winter 2018
Bäcker mit Geschmackes. Bäcker Kapp sagt Brot vom Discounter den Kampf an…
PDF
Peter Kapp in der Allgemeinen Bäckerzeitung Oktober 2016
Unterwegs in Sachen Esskultur und Backkunst
Peter Kapp sieht sich im Dienste des Genusses und hat sich mit seinem kompromisslosen Qualitätskonzept einen Namen gemacht...
PDF
Peter Kapp in der Allgemeinen Bäckerzeitung August 2016
Black Food bringt Farbe ins Brotsortiment
Fachleute wie Peter Kapp raten ihren Bäckerkollegen, die Chancen dieses Trends nicht ungenutzt an sich vorbeiziehen zu lassen...
PDF
Peter Kapp in der 22 Ausgabe der DHZ vom 20.11.2015
Der Brotrevolutionär
Bäckermeister Peter Kapp setzt auf Klasse statt Masse.
Seine Brotkunst führte ihn bis ins Fernsehen als Juror von "Deutschlands bester Bäcker"...
PDF
Peter Kapp im Mannheimer Morgen Oktober 2015
Mit Kapp bleibt die Bäckerei im Dorf
"Außergewöhnliche Brote haben jetzt ein außergewöhnliches Zuhause"...
PDF
Peter Kapp im niederländischen delicious Magazin
Das fantastische deutsche Brot!
Peter Kapps Brot wird als das Beste von Deutschland bezeichnet...
PDF
Peter Kapp im Slow Food Magazin August/September
Revolution an der Bergstraße
Wer von Westen her kommt und nicht ganz in den Odenwald hineinfahren möchte, für den gibt es schon zahlreiche Genuss-Stopps an der südlichen Bergstraße...
PDF
Peter Kapp im Interview zum Thema Baguettes im Magazin Brot, Ausgabe 1/2015
Wenn man als Deutscher einen typischen Franzosen beschreiben müsste, würde man mit großer Wahrscheinlichkeit folgende Klischees aneinanderreihen...
PDF
Peter Kapp in der Wormser Zeitung
Kartoffelbrot für Ela-Patienten: Peter Kapp und Andreas Wenger wollen Betroffenen der seltenen Stoffwechselkrankheit helfen...
PDF
"Mein Brot - Rezepte ohne Kompromisse" Buch des Monats!
"Mein Brot - Rezepte ohne Kompromisse" ist von der mediterranen Kochgesellschaft zum Buch des Monats gewählt worden. Der Schwetzinger Verein kürt es in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bücherinsel...
PDF
Peter Kapp in der Rhein-Neckar-Zeitung am 04.11.2014
Backen wie der "beste Bäcker der Welt"
Er nennt sich bescheiden "Artisan Boulanger", also "Bäcker-Handwerker". Seinen Kunden aber gilt er als "Back-Künstler: Peter Kapp...
PDF
Peter Kapp in der back.intern. Ausgabe 08/2014
Brote mit exklusiven Zutaten
Peter Kapp aus Edingen-Neckarhausen dürfte einer der besten Bäcker Deutschlands sein...
PDF
Peter Kapp im DBZ Magazin 2014
Das Besondere hat seinen Preis
In einem kostenlosen Seminar der Akademie Weinheim gaben Direktor Bernd Kütscher und Artisan Boulanger Peter Kapp viele Tipps und Anregungen zur Steigerung des Brotverkaufs
PDF
Peter Kapp im Porsche Magazin April 2014
"Peter Kapp hat die Revolution ausgerufen"
Mit alter Handwerkstechnik und kreativen Zutaten...
PDF
Peter Kapp in der Badische Neuste Nachrichten vom 17.12.2013
"Kampfansage mit Feigenfüllung"
Traditionsbäcker etabliert sich mit innovativen Produkten gegen Discounter...
PDF
Peter Kapp in falstaff Ausgabe 01/2014
"Brotreiche Kunst"
Ähnlich ist das auch bei Peter Kapp aus dem baden-württembergischen Edingen- Neckarhausen in der Nähe von Mannheim, einem regelrechten Brot- und Backjunkie
PDF
Peter Kapp in "Die Welt"
"Backen wie der Großvater"
oder Peter Kapp aus Edingen-Neckarhausen, der sich selbst als "Artisan Boulanger" bezeichnet...
PDF
Peter Kapp in back.intern., dem Branchendienst für Marketing & Verkauf, Ausgabe 9/2013
"Revolutionärer Brotverkauf"
Wenn sich einer zu den besten Bäckern Deutschlands zählen darf, dann sicherlich Peter Kapp..
PDF
Peter Kapp in INFORM, dem Frauenmagazin für die Rhein-Neckar-Region, Ausgabe Frühjahr/Sommer 2013
"Artisan Boulanger - Der leidenschaftliche Bäcker: Peter Kapp"
Brot zu backen ist ein Handwerk.
Gutes Brot zu backen eine Kunst.
PDF
Peter Kapp in der RNZ 15.03.2013
"Wer Bäcker filmen will, muss früh aufstehen"
Pro7 drehte in dem 110-jährigen Familienbetrieb Kapp einen Beitrag fürs Magazin "Galileo" - Geplanter Sendetermin 18. März...
PDF
Peter Kapp im Espresso 16. Auflage 2013
"Der Revolutionär"
Peter Kapp backt in einer kleinen, ganz unscheinbaren Familienbäckerei in Edingen Tag für Tag das Brot, das für viele Menschen zum besten in Deutschland gehört — weshalb sie weite Wege auf sich nehmen, um es zu bekommen...
PDF
Wir sind ausgezeichnet!
Das Magazin "DER FEINSCHMECKER" hat uns als eine der besten Bäckereien in Deutschland 2013 ausgezeichnet. Die Ausgabe 12/2012 ist in unseren Filialen erhältlich...
PDF
Bäckerei Kapp © Impressum • Datenschutzerklärung